Autor: HG Unckell
-
Lebenssinn – Gleichnis vom reichen Kornbauern
Bibelstellen des 18. Sonntags im Jahreskreis Lesejahr B Koh 1,2;2,21-23 Ps 90 Kol 3,1-5.9-1 Lk 12,13-21 Liebe Mitchristen Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, dass ein Mensch aufgrund seines großen Vermögens im Überfluss lebt. – so mahnt Jesus heute alle, die ihm zuhören. Wer mit dem Lebensende eines lieben Menschen konfrontiert ist, hat oft…
-
Cycledays 2025
Inzwischen ist es schon fast eine Tradition. Auch in diesem Jahr wurde ich von den Veranstaltern der Cycledays angefragt, das Pedilio und das Kwiggle zu präsentieren. Am 26. Juli 2025 laden die Cycledays alle Freundinnen und Freunde der Fahrradkultur zu ihrer vierten Auflage ein. Auf diesem Rad-Festival in der Kulisse des Oberen Sees und der…
-
Besuch bei Maria und Martha – 16 So im JK
Biblische Lesungen: 1.Lesung Gen 18,1-10a Evangelium Lk 10,38–42 Einführung: Unser Leben sei ein Fest – haben wir gesungen. Wenn wir uns versammeln, dann nehmen wir den Alltag mit seinen Sorgen und Mühen mit. Vermutlich war manches in der vergangenen Woche so, dass dieses Fest in den Hintergrund rückt. Jetzt, von Jesus zu seinem Tisch geladen,…
-
Pfingsten2025
Bibelstellen des Gottesdienstes 1. Lesung Apg 2,1-11 Antwortpsalm 104 2. Lesung Röm 8,8-17 Evangelium Joh 20,19-23 Hinführung Heute feiern wir Pfingsten, Abschluss, vielleicht auch Höhepunkt der Osterzeit. Pfingsten ist da, als Ermutigung für uns. Begegnung und Erfüllung mit Gottes Geist möchte mitreißen, Kraft entwickeln. Da ist etwas, da ist jemand, der betet in uns. Kennen…
-
Triduum2025
Die Predigtgedanken sind in diesem Jahr sehr der Jahreslosung verbunden, die als Bild zu diesem Beitrag gestaltet ist. Außerdem ist das Gebet des Bruder Klaus von der Flue als Taizéruf in diesem Triduum als Themenlied gewählt. Gründonnerstag Liebe Mitchristen – das 3. Mal in Folge feiere ich nun mit Ihnen das Triduum, diesen langen Gottesdienst,…
-
DarstellungDesHerrn
Bibelstellen am 2. Februar Lesung: Mal 3, 1–4 Lesung: Hebr 2, 11–12.13c–18 Evangelium: Lk 2, 22–40 Predigt: Liebe Mitchristen Wenn Sie jemanden beobachten, dem ein Licht aufgeht, dann ist das ja oft eine schöne Erfahrung. Das Licht scheint in den Augen dieser Person wieder — schon dieser Widerschein kann Freude wecken. Sie können sich gewiss…
-
Weihnachtszeit2024
Kontext dieses Beitrags Die Gottesdienstordnung hilft, das Wesen eines Festes mehr und mehr zu erfassen. In diesem Jahr hat mich besonders die Macht angesprochen, Kinder Gottes zu werden. Also im Grunde der Tausch, den wir glaubend feiern, dass Gott in Jesus ein Menschenkind wurde, damit wir in IHM Kinder Gottes werden können. Dieses Festgeheimnis lädt…
-
2.Adventssonntag
Bibelstellen im Lesejahr C Les Bar 5,1–9 Antwortpsalm Ps 126 Les Phil 1.4–6.8–11 Evangelium: Lk 3,1–6 Liebe Mitchristen Leg ab, Jerusalem, das Kleid deiner Trauer und deines Elends. Bekleide dich mit dem Schmuck der Herrlichkeit, die Gott dir für immer verleiht. So haben wir in der ersten Lesung gehört. Wer ist Jerusalem für Sie, wenn…
-
1.Adventssonntag
Bibeltexte vom Lesejahr C Les Jer 33, 14-16 Les 1 Thess 3, 12 – 4, 2 Ev Lk 21, 25-28.34-36 Predigt: Liebe Mitchristen Der Eröffungsvers in diesen Gottesdienst und damit in die Adventszeit lautet: Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, dir vertraue ich. Lass mich nicht scheitern, lass meine Feinde nicht triumphieren!…